Atemkurs im Einzelsetting

Zeit für eine starke Lunge
Macht Ihnen Ihre Atmung zu schaffen?
Atmen Sie möglicherweise schnell und flach und geraten leicht außer Atem?
Haben Sie das Gefühl, nicht richtig tief ein- und ausatmen zu können?
Kämpfen Sie immer wieder mit stressbedingten oder anderen Atemproblemen?
In 5 oder 10 kompakten Einheiten spüren wir hinderliche Atemmuster auf und Sie entdecken Ihre körpergerechte und ökonomische Atmung.
Die Übungen reichen von der Dehnung und Weitung der Atemräume, über die Kräftigung der Atemmuskulatur bis hin zur entschleunigten, entspannten, tiefen Atmung.
Die Atmung wird in die richtigen Bereiche und zu einem gesunden Rhythmus gelenkt.
Das Spektrum der Übungen beginnt bei Atemübungen in den verschiedensten Liegepositionen und geht weiter zu sanften Mobilisierungs- und Atemübungen im Sitzen und Stehen. Einfache Lockerungs-, Aktivierungs- und Atemkoordinationsübungen aus Yoga und Qi Gong, sowie Klang- und Resonanzübungen runden das Programm ab. Der Aktivitätslevel richtet sich stets nach Ihren Möglichkeiten. Die Übungen werden natürlich - ebenso wie das Tempo - an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst.
So mobilisieren und stärken Sie die Atemmuskulatur und die Lungenfunktion, nützen Ihr volles Atempotential und finden zu mehr Kraft und Leichtigkeit sowie Ruhe und Entspannung.
Flache, reduzierte Atmung schränkt die Lungenkapazität ein, überlastet das Herz und macht anfällig für Herz-Kreislauferkrankungen und Atemwegsinfekte - Lungenabschnitte, die nicht gut belüftet werden, sind einfach anfälliger für Entzündungen. So eine reduzierte Atmung versorgt den Körper nicht optimal mit Sauerstoff und kann zu vielfältigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Mit einer verbesserten Atemtechnik entwickeln Sie mehr Kraft und Vitalität, schützen Sie sich vor Atemwegsinfektionen, stärken Ihr Immunsystem und beugen so Krankheiten vor.
Bei bereits bestehenden Krankheiten und Beschwerden bietet Atemtraining eine optimale Unterstützung bzw. Ergänzung zur medizinischen Behandlung.
Regelmäßiges Atemtraining führt zu wissenschaftlich erwiesener Verbesserung bei:
- Schlafschwierigkeiten
- Stress, Druck und Erschöpfung
- Bluthochdruck
- Asthma bronchiale
Das relativ neue Krankheitsbild Long Covid ist noch nicht abschließend erforscht, doch es hat sich bereits gezeigt, dass auch hier Atemtraining eine gute Unterstützung darstellt. Besonders bei:
- Atembeschwerden wie Kurzatmigkeit
- Pulsrasen
- Müdigkeit und Erschöpfung
Siehe auch: www.long-covid.at/doris-meixner-atemtraining
Gezieltes Atemtraining hilft Ihnen:
- Ihr Lungenvolumen wieder besser zu nützen
- die Atemmuskulatur zu mobilisieren und zu stärken
- Lungenabschnitte besser zu belüften
- die Durchblutung zu verbessern
- die Zellen des Körpers optimal mit Sauerstoff zu versorgen
- die Atmung zu vertiefen und zu stabilisieren
- Pulsrasen und Einschlafprobleme in den Griff zu bekommen
- Kraft und Energie Stück für Stück zurückzugewinnen
- Ihr Immunsystem zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
Das STIMMIG Atemtraining wird Sie gut unterstützen, begleitet Heilungsprozesse, ersetzt aber nicht die medizinische Diagnose und Behandlung.
Das Vorgespräch zum Atemtraining-Einzelkurs ist kostenlos und kann telefonisch oder auch bei mir im Studio stattfinden. Es besteht die Möglichkeit einer Schnupperstunde samt Erstgespräch. Eine Einheit dauert 45 min. - Preise auf Anfrage.
Ein Skript mit allen Atemübungen - für Ihr Training zu Hause - ist inkludiert.
